Übung Höhnenretter

Gemeinsam mit dem Höhenretter-Stützpunkt fand im Windpark eine spektakuläre Übung statt.

Während Wartungsarbeiten an einem der beiden Windräder erlitt ein Techniker beim Aufstieg über die Leiter einen medizinischen Notfall. Da eine Rettung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war, wurde umgehend der Höhenretter-Stützpunkt Freistadt/Rainbach alarmiert.

Die Aufgabe der Höhenretter bestand darin, die verletzte Person im Inneren des Windrades zu versorgen und sicher nach unten zu bringen. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Inneren der Anlage erwies sich dies als besonders herausfordernd.

Die Freiwillige Feuerwehr Spörbichl übernahm den Lotsendienst und betreute den verletzten Techniker bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.

Im Anschluss nutzten einige Höhenretter die Gelegenheit, sich spektakulär an der Außenseite des Windrades abzuseilen.

Ein großes Dankeschön an die FF Freistadt und die FF Rainbach für den spannenden Einblick in eure Arbeit!