Jugendlager Grünbach

Vom 11. bis 13. Juli fand in Grünbach das diesjährige Jugendlager statt.

Freitag – Eröffnung und erste Programmpunkte

Am Freitagmorgen reisten die restlichen Teilnehmer an. Nach der Eröffnungsfeier und einem gemeinsamen Mittagessen begann das Nachmittagsprogramm mit abwechslungsreichen Aktivitäten:

  • Kistenklettern
  • „Entenspiel“
  • Bobbycar-Rennen, das trotz einsetzenden Regens fortgesetzt wurde

Der Abend endete mit einer Wanderung, bei der ein Kreuzworträtsel zu lösen war.

Samstag – Geschick, Wettkampf und Wasserspaß

Der Samstagvormittag startete mit einem Geschicklichkeits-Parcours am Bagger. Hier zeigte sich, dass einige Nachwuchstalente das Zeug zu zukünftigen Baggerfahrern haben. Es folgte das Sautrogrennen, bei dem auch Betreuer Meli & David (FF Prendt) teilnahmen – jedoch ohne Erfolg. Nach kurzer Zeit kenterte ihr Boot, und der Sieg ging an die Jugend. Der anschließende Badespaß im Teich ließ den Regen schnell vergessen.

Am Nachmittag standen weitere Herausforderungen auf dem Programm:

  • Reifenstapeln mit dem Ziel, das Wort „Jugendlager 2025“ von oben nach unten sichtbar zu machen
  • Gummistiefelwerfen
  • Knittelwerfen

Der Tag klang mit einem Elternabend, einer Kinderdisco und einer beeindruckenden Vorführung der Höhenrettung aus.

Sonntag – Abschluss und Heimreise

Am Sonntag wurden die Zelte abgebaut. Anstelle des traditionellen Kirchgangs fand eine Feldmesse statt. Danach traten alle Teilnehmer die Heimreise an – mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck.

Fazit:
Das Jugendlager in Grünbach bot ein erlebnisreiches Programm, bei dem selbst Regen der Begeisterung keinen Abbruch tat. Gemeinschaft, sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Spaß machten das Wochenende zu einem vollen Erfolg.