Zum Saisonhöhepunkt reiste unsere Bewerbs- und Jugendgruppe heuer ins Innviertel nach Mauerkirchen.
Aktivgruppe
Nach einer überraschend starken Saison auf Bezirksebene rechnete sich die Aktivgruppe auch auf Landesebene gute Chancen auf eine Top-Platzierung aus. Leider wurden diese Hoffnungen früh durch Fehler im Löschangriff zunichte gemacht – sowohl in Bronze als auch in Silber blieb dadurch eine Platzierung unter den besten 30 außer Reichweite. Damit wurde auch die angestrebte Qualifikation für den Bundesbewerb 2027 in Kärnten vorerst verpasst.
Bronze: 35,77 + 10 Fehlerpunkte → Platz 68
Silber: 41,74 + 20 Fehlerpunkte → Platz 84
Trotz dieses Rückschlags blickt die Gruppe auf eine insgesamt erfolgreiche Saison unter herausfordernden Bedingungen zurück – und wird 2026 mit neuem Elan erneut angreifen.
Jugendgruppen
Obwohl beide Jugendgruppen bereits beim Bezirksbewerb ihre Abzeichen errungen hatten, traten sie auch beim Landesbewerb in Mauerkirchen mit voller Motivation an. Trotz großem Einsatz schlichen sich bei beiden Gruppen kleinere Fehler ein. Hier die Ergebnisse im Überblick:
Bronze:
- Gruppe 1: 64,24 + 5 Fehlerpunkte → Platz 225
- Gruppe 2: 95,75 + 10 Fehlerpunkte → Platz 345
Silber:
Gruppe 2: 87,53 + 15 Fehlerpunkte → Platz 308
Gruppe 1: 66,79 fehlerfrei → Platz 216
Damit verabschieden sich unsere Bewerbsgruppen in die wohlverdiente Sommerpause. Während bei der Jugend im Herbst bereits die Vorbereitung auf Erprobung und Wissenstest startet, beginnt die Aktivgruppe im Jänner mit dem Training für die neue Saison.