Jugend

Die Feuerwehrjugend ist in Österreich ein fester und integrierter Teil der Freiwilligen Feuerwehr. Ein wichtiges Anliegen der Jugendfeuerwehr ist es den Nachwuchs zu sichern, da gerade kleinere Wehren immer mehr Personalsorgen haben und auf Grund der rückläufigen Zahl von Quereinsteiger ist die Förderung der Jugend sehr wichtig. Vielerorts ist die Jugendfeuerwehr die größte (alleine im Bezirk Freistadt sind rund 800 Mitglieder bei der Feuerwehrjugend) Nachwuchsquelle an Einsatzkräften.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist es die Mitglieder der Jugendgruppe frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr bekannt zu machen und altersgerecht auszubilden.
Noch ein sehr wichtiges Ziel ist es in den Jugendlichen den Sinn für Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Gemeinschaft und Kameradschaft zu wecken und zu fördern.
Natürlich dürfen auch Spiel, Spaß, Ausflüge und sportliche Betätigungen nicht zu kurz kommen.

 Auf der folgenden Seite wollen wir unseren Besuchern einen Überblick über unsere Jugendarbeit geben.

Die Ausbildung und Leitung der Jugendgruppe liegt in den erfahrenen Händen unseres HBM Alois Jahn und meist noch unter Aufsicht der guten Seele der Jugendgruppe LM Gerhard Dreiling –
liebevoll ‚Pansen‘ genannt. Unterstützt wird Alois Jahn auch noch von Birgit Gradauer und Maria Klepatsch.

Im Jahr 2008 unterstützten uns die JFM aus Sandl: Hiltner Domink, Winter Andreas

Im Jahr 2009 unterstützten uns die JFM aus Mitterbach: Lengauer Michael, Trender Dominik

Eine Zusammenarbeit mit der FF Rauchenödt gab es von 2010 bis 2015 .

Die Feuerwehrjugend in Spörbichl zählt 2016, 9 Jungfeuerwehrmitglieder.

Im Jahr 2017 konnte die Jugend aus Personalmangel nicht an Bewerben teilnehmen.

2018:
Vorläufiges Ende der FF Jugend in Spörbichl.

Wer Lust auf mehr Infos hat, kann auf die Jugendchronik klicken!!!

Jugendchronik

 

Mitglieder der Jugend 2018

Thomas Larndorfer

Seit 2013 bei der FF Spörbichl

 

 

Herzlichen Dank
für eure Bereitschaft in der Feuerwehr mitzuarbeiten.

 

 

Danke für den Besuch auf der Jugendseite der FF Spörbichl.