Eine spannende Vorführung des Löschunterstützungsfahrzeugs (LUF) fand in Lichtenau statt.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Eine spannende Vorführung des Löschunterstützungsfahrzeugs (LUF) fand in Lichtenau statt.
Am vergangenen Samstag nahmen E-HBI Alois Lauss und BM Alfred Klepatsch an einer schweißtreibenden, aber äußerst interessanten Basisausbildung zur Vegetations-, Flur- und Waldbrandbekämpfung teil.
Gemeinsam mit dem Höhenretter-Stützpunkt fand im Windpark eine spektakuläre Übung statt.
Am 1. April 2025 fand die jährliche Gemeinschaftsübung zwischen der FF Spörbichl und der FF Windhaag statt.
Die Monatsübung im März stand ganz im Zeichen der Einsatzvorbereitung.
Die erste Monatsübung des Jahres 2025 stand ganz im Zeichen des Themas Funk.
Bereits zum dritten Mal wurde dieses Übungsformat abgehalten, an dem nur Kameraden mit zumindest einem Gruppenkommandanten-Lehrgang geladen waren.