Unsere Jungaktiven Birgit Gradauer, Christian Etzelstorfer, Michael Traxler und Rafael Traxler haben am 16. Jänner 2016 mit der Grundausbildung im Pflichtbereich begonnen.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
sonstige Ankündigungen
Unsere Jungaktiven Birgit Gradauer, Christian Etzelstorfer, Michael Traxler und Rafael Traxler haben am 16. Jänner 2016 mit der Grundausbildung im Pflichtbereich begonnen.
Bereits zum 7. Mal organisierten Jugendbetreuer Alois Jahn und die Feuerwehrjugend am Faschingssamstag ein Tarockturnier.
… und alle, die es noch werden wollen :-)! Vergangenen Samstag fand unter der Leitung von HAW Martin Riepl das Seminar für Fula Ausbildner bei Abschnitts- und Bezirksschulungen in Sandl statt.
Die FF Spörbichl und die FF Sandl wurden heute um 20:20 Uhr zu einer LKW-Bergung alarmiert.
Nach mittlerweile fast fünf Jahren war es an der Zeit, das Design der Homepage der FF Spörbichl wieder einmal anzupassen. Im neuen und modernen Stil sollen weiterhin alle Informationen über das Übungs-, Einsatz- und Ausrückungs-Geschehen zu finden sein. Somit dient diese Website nicht nur den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl,
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ – so beginnt ein bekanntes Weihnachtsgedicht. Doch manchmal brennt nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich das ganze Zimmer oder gar das ganze Haus. Und dann steht nicht das Christkind vor der Tür, sondern die Feuerwehr.
OLM Leopold Traxler (Lenzensepp) feierte am vergangenen Sonntag sein 90-jähriges Geburtstagsjubiläum. Die Kameraden der FF Spörbichl – HBI Gerald Etzelstorfer, OAW Michael Lauß, HBM Alois Jahn und E-BI Johann Mittermühler – gratulierten dem Jubilar bei einer gemütlichen Feier im Gasthaus Wieser. Die FF Spörbichl wünscht ALLES GUTE und VIEL GESUNDHEIT!!