Zum Landesleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber ist unser Kamerad FM Ing. Christian Steininger angetreten. Mit 246 Punkten erreichte er den hervorragenden 18. Rang von insgesamt 264 Teilnehmern. Das Kommando gratuliert zum tollen Erfolg und zum errungenen Leistungsabzeichen. Weiters war noch unser Kassier HAW Klemens Palser beim Bewerb vertreten, der wieder als Hauptbewerter im
Kategorie: Allgemeine Infos
sonstige Ankündigungen

Nachwuchs bei Kamerad Josef Bindreiter
Christian Affenzeller kam zur Welt Heute um 15:01 kam der kleine Christian, der Sohn von Josef Bindreiter und Regina Affenzeller, zur Welt. Er ist 50cm groß und wiegt 3210g. Das Kommando gratuliert herzlich!

34. Truppführerausbildung im Bezirk
Unter den 43 Feuerwehrleuten aus 14 Feuerwehren, waren mit Kastler Christoph, Vater Michael und Zacharias Dagmar auch 3 Feuerwehrleute aus unserrer Wehr bei der zweitägigen Ausbildung in der Tilly-Kaserne mit Begeisterung dabei. Aufgrund der Feedbackbögenauswertungen der letzten Lehrgänge, wurde zahlreiche Veränderungen beim praktischen Arbeiten eingeführt.

Bewerbsergebnisse FuLa Gold 2012
+++ FuLa Gold 2012 +++ E-HBI Alois Lauß und HFM Julia Vater haben heute nachmittags das Funkleistungsbzeichen in Gold absolviert. HFM Julia Vater belegte Rang 45 mit 243 von 250 Gesamtpunkten, E-HBI Alois Lauß mit 233 Punkten Rang 110 von 225 angetretenen Bewerbern.

Eisstockturnier St. Leonhard vs. Spörbichl
Keiner hat damit gerechnet, dass bei diesen fast schon sommerlichen Temperaturen ein Eisstockturnier in St. Leonhard durchgeführt werden kann. Das war wahrscheinlich auch der Grund, weshalb die Kammeraden aus Spörbichl von Anfang an nach Stöcken zurück lagen. In der Schlußphase, schon 6 Stöcke zurück, drehte Spörbichl das Spiel noch um

Jahreshauptversammlung 2012
Im Saal des Gasthaus Sengstschmid eröffnete HBI Gerald Etzelstorfer nach dem traditionellem Schnitzl die 88. JHV der FF Spörbichl. Mehr als die Hälfte der Mitglieder der FF Spörbichl hatte sich wieder zur alljährlichen Berichterstattung eingefunden. Von den Pflichtbereichsfeuerwehren nahmen von der FF Unterwald HBI Reinhard Jung, von der FF Windhaag AW

Mit Android App über aktuelle Einsätze informiert
Die Infos über die laufenden Alarmierungen der Landeswarnzentrale – die auch grafisch auf unserer Homepage rechts in der Sidebar zu finden sind – erfreuen sich großer Beliebtheit. Für die immer größer werdende Schar der Android-Nutzer gibt es seit ein paar Monaten die Möglichkeit, den Status der Alarmierungen auch via Smartphone-App