Eine absolut gelungene Geburtstagsfeier organisierte Lauss Michael für seine Familie, Freunde, Kameraden/Kameradinnen und Arbeitskollegen .
Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
sonstige Ankündigungen
Eine absolut gelungene Geburtstagsfeier organisierte Lauss Michael für seine Familie, Freunde, Kameraden/Kameradinnen und Arbeitskollegen .
Um unsere Einsatzbereitschaft im Hinblick auf die KLF-Fahrer zu verbessern, wurde im Zeughaus erstmals die neue Füherscheinschulung durchgeführt, die das Lenken unseres KLF mit dem B-Führerschein gesetzlich möglich macht.
HBI Gerald Etzelstorfer organisierte für alle Festhelfer im Veranstaltungssaal des Gasthaus Pammer in Mardetschlag einen gemütlichen Abend.
HBI Gerald Etzelstorfer absolvierte mit vorzüglichem Erfolg den 30. Funklehrgang und erweitert damit die Riege der ausgebildeten Funker.
Den 2. Platz beim Bezirksfunkbewerb in Liebenau konnte die Gruppe der FF Spörbichl heute einfahren. Die Teilnehmer (BI Thomas Lauß, E-HBI Alois Lauß, OFM Julia Vater, HFM Peter Klepatsch und AW Martin Dreiling) hatten in der kürzesten Zeit aller teilnehmenden Gruppen nur 2 Fehlerpunkte zu verzeichnen und wurden nur von
Seit heute stehen auf der Homepage des LFK die Unterlagen zum Erlangen der Lenkerberechtigung für Feuerwehrfahrzeuge zur Verfügung. Somit kann bald mit der Führeschein-Ausbildung in der Feuerwehr begonnen werden, damit künftig auch Führerscheinbesitzer der Gruppe B unser KLF lenken dürfen.
Für Ihre Sicherheit Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich am Samstag, 1. Oktober 2011, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr! Bedeutung der Signale Quelle: Bundesministerium für Inneres