10 Feuerwehren standen am Sa.17.Sep.11 bei einem Glimmbrand in einem Hackschnitzellagerraum im Einsatz.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
sonstige Ankündigungen
10 Feuerwehren standen am Sa.17.Sep.11 bei einem Glimmbrand in einem Hackschnitzellagerraum im Einsatz.
Nur 47 Einsatzkräfte des Pflichtbereichs, davon 7 Mann der der eigenen FW, beteiligten sich an einem September-Sonntag bei herrlichem Sommerwetter an der Einsatzübung in Unterwald! KDT Etzelstorfer Gerald und KDT-Stv. Stütz Karl als Gruppen-KDT, führten die dezimierte Einsatzmannschaft von Spörbichl.
Am Sonntag nahm unsere Bewerbsgruppe am Gemeindebewerb in Unterwald teil. Mit der fast kompletten Mannschaft (samt Reserve) gings mit 12 Mann zum letzten Bewerb für diese Saison.
Der Abschluss der Bewerbssaison fand heuer in Lichtenau statt. Da sich ein Großteil der Jugendgruppenmitglider noch im Sommerurlaub befinden, konnte nur eine Mischung aus beiden Gruppen an den Start gehen. Die Jugendlichen zeigten trotz fehlender Übungseinheiten eine tadellose Leistung. Ihren letzten Bewerb als Jugendfeuerwerhrmitglieder bestritten Kastler Christoph und Vater Michael und deshalb
Ab 01. September 2011 wird landesweit auf das neue Kartensystem UTMREF umgestellt. Vor 10 Jahren (01.01.2001) wurden bereits im Österreichischen Bundesheer neue Militärkarten (ÖMK 50) mit dem Internationalen Verfahren für Ortsangaben, dem UTMREF-System eingeführt, welche mittlerweile auch von der Exekutive und den Einsatzorganisationen übernommen worden sind.
Eine ganze Reihe von Ausbildungen werden die Kameradinnen und Kameraden auch im kommenden Schuljahr wieder in der Landesfeuerwehrschule absolvieren, damit die FF Spörbichl auch weiterhin über gut ausgebildete Mitglieder verfügt, die sich auch ihrerseits wieder in die Ausbildung anderer einbringen.
Der Montag wurde auch heuer wieder genuzt um das Veranstaltungsgelände zu räumen und das Robeischl Anwesen wieder bewohnbar zu machen. Am frühen Nachmittag, war der Müll getrennt und entsorgt, das Zelt, die Bars, die Weinlaube, die Küche, die Grillstation und die Kuchenecke abgebaut und es konnte bei einer gemütlichen Runde das Fest