Die alljährliche Pflichtbereichsgemeindeübung der fünf Feuerwehren von Windhaag/Fr. wurde in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl ausgerichtet.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Infos zu den verpflichtenden Übungen, Schulungen etc.
Die alljährliche Pflichtbereichsgemeindeübung der fünf Feuerwehren von Windhaag/Fr. wurde in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl ausgerichtet.
Am Freitag, 10. März 2017 fand bei sehr winterlichen Verhältnissen die erste Einsatzübung der FF Spörbichl statt. OBI Thomas Lauß, FM Birgit Lauß und OFM Maria Klepatsch organisierten eine Auffrischungs-Übung zum Thema Handlöschmittel.
Die mittlerweile schon traditionelle gemeinsame Übung wurde dieses Jahr von der FF Prendt-Elmberg organisiert. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Güterweg zwischen Riemetschlag und Posthöf.
Vergangenen Dienstag, 10. und Freitag 13. Mai 2016 stand die dritte Übung der heurigen Saison am Programm. AW Julia Vater, OFM Michael Sailer und FM Christoph Kastler organisierten eine Löschübung.
77 Kameraden (14 von der FF Spörbichl) nahmen an der von der FF Passberg organisierten Pflichtbereichs-Frühjahrsübung am Samstag, 16. April 2016 teil.
Übungsannahme: Wohnhof Scherb steht in Flammen Die vorerst letzte Übung dieser Saison am 4. November 2015 wurde kurzfristig auf eine Brandeinsatzübung geändert. Urpsrünglich war ja die jährliche technische Einsatzübung mit der FF Prendt und der FF Windhaag geplant.
Montagegrube wurde zur Unfallstelle Die GrKdt. Peter Klepatsch und Dominik Jahn organisierten heute eine technische Einsatzübung. Themenschwerpunkt war das korrekte Handling mit der Schaufeltrage, welches sofort bei einer praktischen Übung umgesetzt wurde. INFO: Aufgrund der super Übungsbeteiligung am Dienstag wird die Übung am Freitag, 2 ist am Freitag, 2. Oktober