Aufbauarbeiten voll im Gang Gestern fiel der Startschuss für die Aufbauarbeiten für das bevorstehende Zeltfest mit Abschnittsbewerb am kommenden Wochenende.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
alles zu den traditionellen Bewerben
Aufbauarbeiten voll im Gang Gestern fiel der Startschuss für die Aufbauarbeiten für das bevorstehende Zeltfest mit Abschnittsbewerb am kommenden Wochenende.
Die Aktivgruppe Spörbichl 1 hat am Samstag mit der Teilnahme am 8. Flutlichtbewerb in Hörschlag die Bewerbssaison eröffnet.
Eveline Vater und Kristina Jahn erfunken tolle Leistungen! Schnellere Zeiten als die Landessiegerin – jedoch nicht fehlerfrei.
G. Etzelstorfer und D. Jahn beim Landesbewerb Zwei Kameraden der FF Spörbichl traten heute um das Funkleistungsabzeichen in Silber beim Landesbewerb in Linz an und konnten diese erfolgreich absolvieren. Der Bezirk Freistadt konnte einen Dreifach-Sieg einfahren.
FM Christian Steininger erfunkt den 30. Rang beim Leistungsbewerb um das FuLa Gold. Christian Steininger absolvierte am Freitag, 15. März 2013 das Funkleistungsabzeichen in Gold. Mit einer Gesamtpunkteanzahl von 243 und einer Zeit von 27:35 belegte er den hervorragenden 30. Rang.
Platz 1 für Spörbichl 1 und Platz 5 für Spörbichl 2 Mit gleich 2 Gruppen trat die FF Spörbichl zum Bezirksfunkbewerb in Sandl an. Neben der bereits routinierten Truppe mit HFM Julia Vater (1), E-HBI Lauß Alois (2), LM Klepatsch Peter (3), BI Thomas Lauß (4) und HBM Walter Wieser
+++ Bewerbsergebnisse +++ Nach Abschluss des Landesbewerbes stehen die Ergebnisse nun fest! Vor allem die Jugend konnte einmal mehr tadellose Leistungen für die FF Spörbichl erreichen. Die konsequente Arbeit unserer Jugendbetreuer unter HBM Alois Jahn und LM Klaus Klopf trägt auch heuer wieder Früchte. Die Aktivgruppe wurde durch Fehlerpunkte weit