Jugendmitglieder messen sich mit den „alten Hasen“ Bereits zum 4. Mal organisierte Jugendbetreuer HBM Alois Jahn gemeinsam mit der FF Jugend ein Tarockturnier.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Alle Artikel, die eine Fotogallerie beinhalten, werden zusätzlich in dieser Kategorie geführt.
Jugendmitglieder messen sich mit den „alten Hasen“ Bereits zum 4. Mal organisierte Jugendbetreuer HBM Alois Jahn gemeinsam mit der FF Jugend ein Tarockturnier.
Kommando für 5 Jahre gewählt Traditionell im GH Sengstschmid wurde die 89. Jahreshauptversammlung der FF Spörbichl abgehalten. Kommandant Gerald Etzelstorfer konnte dabei mit seinem Kommando wieder auf ein ereignisreiches Jahr 2012 zurückblicken. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung legte das Kommando geschlossen seine Funktionen zurück und wie alle fünf Jahre wurde
Spiel und Spaß kommen bei der FF Jugend nicht zu kurz! Nicht die Playstation, der Gameboy oder auch Facebook, die einen Großteil der Freizeit unserer Jugendlichen in Anspruch nehmen, wollte Jugendbetreuer Alois Jahn der FF Jugend näher bringen, sondern das von ihm so geliebte Kartenspiel mit den Tarockkarten. Nach wenigen Unterrichtseinheiten kamen die
Ein wunderschöner Baum wurde von der Fam. Siegl (Wirt) gespendet! Bei perfektem Winterwetter konnte der Maibaum gefällt und beim Zeughaus gelagert werden. Zum Abschluß gab es noch eine Erfrischung im „Container“.
Für die anstehende Erprobung und den Wissenstest hat Jugendbetreuer Jahn Alois die Unterlagen ausgeteilt und gleich die erste Übungseinheit abgehalten.
5. Erprobung absolviert! Da Jugendbetreuer Jahn Alois, Horner Tanja und Zacharias Nicole hervorragend auf die 5. Erprobung vorbereitete, konnte HBI Etzelstorfer Gerald bei der Abschlussprüfung volle Punktezahl geben.
Jugendbetreuer Jahn Alois organisierte für die Jugendgruppe zwei Schitage in die Steiermark, ins Schigebiet Riesneralm. Untergebracht waren alle im JUFA Donnersbachwald, direkt neben der Schipiste. Da die Schiausflüge der FF Jgendgruppe immer ein highligth im Feuerwehrkalender sind, meldeten sich auch noch zahlreiche ehemalige Jugendmitglieder, sowie Jugendmitglieder der FF Rauchenödt samt