Die Feuerlöscherüberprüfung nutzte HBI Gerald Etzelstorfer um den richtigen Umgang mit Handlöschmitteln zu schulen.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Alle Artikel, die eine Fotogallerie beinhalten, werden zusätzlich in dieser Kategorie geführt.
Die Feuerlöscherüberprüfung nutzte HBI Gerald Etzelstorfer um den richtigen Umgang mit Handlöschmitteln zu schulen.
Den Sieg beim 2. Tarockturnier der Feuerwehr Spörbichl im „Spiellokal“ bei Günter Zacharias holte sich Oberbrandinspektor Karl Stütz, gefolgt von Brandinspektor Thomas Lauss. Beide Kameraden spendeten ihre erhaltenen Siegerprämien für die Feuerwehr-Nachwuchsarbeit. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wurde auch heuer wieder fleißig tarockiert. 24 Teilnehmer, darunter auch schon einige
Das traditionelle Eisstockturnier FF Spörbichl vs. FF Langfirling fand heuer wiedermal in Spörbichl statt. Wie jedes Jahr, waren beide Moarschaften darauf aus, die Jause und den Liter Bier als Siegerprämie zu gewinnen. Die Partie endete – für manche nicht überraschend – wieder einmal unentschieden. Im gut beheizten „Eiswagen“ liesen alle
20 Personen, darunter 18 Feuerwehrmitglieder aus Spörbichl, absolvierten den sechzehnstündigen Erste-Hilfe-Kurs in Freistadt. Organisiert wurde diese Aus- und Weiterbildung von Hauptbrandinspektor Gerald Etzelsdorfer in Zusammenarbeit mit dem Hauptamtswalter für den feuerwehrmedizinischen Dienst, Karl Altmann, der diesen Kurs auch leitete.
Auch heuer veranstaltete HBM Alois Jahn einen 2 tägigen Schitag für die Feuerwehrjugend und alle anderen die gerne auf Schi stehen. Bei wunderschönem Winterwetter im Schigebiet auf der Riesenalm in Donnersbachwald hatten alle eine Menge Spaß. Auch die Geselligkeit kam trotz eines anstrengenden Schitages am Abend in der Unterkunft das
Schon zum zweiten Mal fand 2010 das Punschstandl-Event beim Zeughaus statt. Für’s leibliche Wohl war bestens gesorgt: zu Glühwein, Punsch und Bier ließen sich die Gäste frisch gebackene Müllerwürste schmecken. Für eine entsprechende Stimmung sorgte wieder unser Kasi mit seinen Schweden-Öfen.