Unsere beiden Jugendgruppen waren 2010 bei insgesamt 5 Bewerben im Einsatz, wobei in Gruppe 2 mit Tanja Larndorfer, Michael Traxler, Niklas Klopf und Oliver Traxer gleich 4 Jugendfeuerwehrmitglieder ihre erste Bewerbssaison bestritten.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Alle Artikel, die eine Fotogallerie beinhalten, werden zusätzlich in dieser Kategorie geführt.
Unsere beiden Jugendgruppen waren 2010 bei insgesamt 5 Bewerben im Einsatz, wobei in Gruppe 2 mit Tanja Larndorfer, Michael Traxler, Niklas Klopf und Oliver Traxer gleich 4 Jugendfeuerwehrmitglieder ihre erste Bewerbssaison bestritten.
In Spörbichl darf auch die Geselligkeit bei den Jugendgruppen nicht zu kurz kommen und so findet die Nachbesprechung der Übung schon mal bei einem leckeren Eis statt.
Wenn es irgendwie möglich war und es der Zeitplan der Jugendlichen und natürlich auch der Zeitplan von Alois Jahn zu lies, wurden 2010 zwei Übungen pro Woche durchgeführt.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl ausgerichtet wurde diesmal die gemeinsame Frühjahrsübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Windhaag/Fr. Zwei Personen sind vermisst, war die Übungsannahme für eine groß angelegte Suchaktion. Die Suchzonen wurden in Suchzone 1 und Suchzone A eingeteilt. Die Zone 1 wurde nach einer in der Einsatzzentrale ermittelten Marschrichtung durchgekämmt,
Das Eisstockturnier 2010 wurde auf der neu angelegten Eisbahn vor dem Feuerwehrhaus der FF Langfirling ausgetragen.
Bei herrliche Schneefall und den wärmenden Schwedenöfen von Kasi wurde keinem Gast kalt. Für das leibliche Wohl gab es Punsch, Glühwein und Gulasch aus essbaren Schüsseln.
Der Feuerwehrwandertag 2009 führte uns gemeinsam mit unseren Freunden der FF Langfirling durch das wunderschöne Blumental.