Abseilübung vom Windrad "Schuster"

Am Donnerstag den 05.05.2011 organisierte die Feuerwehr Spörbichl eine nervenaufreibende Abseilübung von einem der  je 65 Meter Hohen Windräder in Spörbichl. Übungsannahme: Eine verunglückte Person muss aus dem Aufstiegsschacht im inneren der Windkraftanlage gerettet werden. (Herzinfakt) Zu diesem Zwecke haben sich die Übungsverantwortlichen BI Thomas Lauß und HLM Franz Zacharias

Erste-Hilfe-Kurs: Wissen aufgefrischt und erweitert

20 Personen, darunter 18 Feuerwehrmitglieder aus Spörbichl, absolvierten den sechzehnstündigen Erste-Hilfe-Kurs in Freistadt. Organisiert wurde diese Aus- und Weiterbildung von Hauptbrandinspektor Gerald Etzelsdorfer in Zusammenarbeit mit dem Hauptamtswalter für den feuerwehrmedizinischen Dienst, Karl Altmann, der diesen Kurs auch leitete.