Gerätekunde Zu diesem Thema organisierten unsere beiden GrKdt. Peter Klepatsch und Dominik Jahn eine interessante Übung in Form eines Wettbewerbs.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Infos zu den verpflichtenden Übungen, Schulungen etc.
Gerätekunde Zu diesem Thema organisierten unsere beiden GrKdt. Peter Klepatsch und Dominik Jahn eine interessante Übung in Form eines Wettbewerbs.
Auto geriet unter Schwerlastanhänger Den Abschluss der diesjährigen Übungssaison bildete eine technische Einsatzübung, die gemeinsam mit der FF Prendt durchgeführt wurde. Organisiert wurde die Übung von OBI Thomas Lauß. Einsatzleiter war HBI Gerald Etzelstorfer.
Traktorbergung geglückt! Diesmal wurde die Übung der beiden Übungsgruppen zusammen gelegt und von den beiden Gruppenkommandanten AW Peter Klepatsch und HBM Dominik Jahn gemeinsam durchgeführt. Die Teilnehmer der Übung wurden diesmal aufgeteilt: während die eine Gruppe einen eingebrochenen Traktor bergen musste, hatte die andere Gelegenheit, sich mit allen Ausrüstungsgegenständen, die
Erste Hilfe und WAS-Auffrischung Dies waren die Themen der 2. Übung der neu geschaffenen Übungsgruppen, die vergangene Woche stattgefunden haben.
Mitten im Training … … steht unsere Bewerbsgruppe für den Bezirksbewerb am 28. Juni 2014 in Windhaag.
Erste Übung der neu geschaffenen Übungsgruppen Bei ziemlichem Sauwetter startete heute Übungsgruppe 1 unter GrKdt. Dominik Jahn in die Übungssaison. Trotz der ‚Bewässerung‘ wurde die Übung gut besucht und war eine Gelegenheit, Wissen beim Löschangriff aufzubessern.
Arbeiten mit Schaumrohr und Wärmebildkamera Ein besonders Projekt ließ die FF diesmal ein Feuer entfachen – um eine neu entwickelte Wärmebild-Kamera, die mittels spezieller Software zur Brand-Früherkennung eingesetzt werden soll, zu testen, wurde im Steinbruch Posthöf ein kleiner Brand entfacht. Zusätzlich bekamen die Übungsteilnehmer die Möglichkeit, einmal mit einem Schaumrohr