Renault Trafic als MTF angekauft Mittels Kommandobeschluss wurde die Anschaffung eines MTF für die FF Spörbichl in die Wege geleitet. Nach mehrwöchiger Recherche konnte ein passendes Fahrzeug (schon in FF-Rot lackiert) gefunden werden.

Alle Infos!
Renault Trafic als MTF angekauft Mittels Kommandobeschluss wurde die Anschaffung eines MTF für die FF Spörbichl in die Wege geleitet. Nach mehrwöchiger Recherche konnte ein passendes Fahrzeug (schon in FF-Rot lackiert) gefunden werden.
Ölaustritt in der Schuasta-Leitn Bei der von AW Martin Dreiling und HFM Dominik Jahn ausgearbeiteten Übung war die Übungsannahme ein verunfallter Traktor in der Schuasta-Leitn an der Grenze zu Grünbach. Aufgrund des Unfalls traten Öl und Diesel aus und gefährdeten massiv die Umwelt.
+ + + Bewerbsergebnis FuLA Bronze +++ Ein hervorragendes Ergebnis bei einem Bewerb um das Funkleistungsabzeichen gab es wieder einmal für die FF Spörbichl. Kommandant Etzelstorfer Gerald, der nach dem Vormittag den Bewerb fehlerfrei mit 32 Zeitgutpunkten angeführt hat, konnte in der Gesamtwertung den 2. Rang und somit den Vize-Landessieg
Vergangenen Samstag startete unsere Bewerbsgruppe Aktiv 1 in die Bewerbssaison 2012. Beim Flutlichtbewerb in Deutsch-Hörschlag ging es für unsere Aktivgruppe 1 zum ersten Mal in diesem Jahr wieder voll zur Sache. Unsere Bewerbsgruppe konnte heuer ja wieder 3 neue Mitglieder aus der Jugendgruppe übernehmen und hatte bereits Ende März fleißig zu
Nachwuchs bei Kamerad Walter Wieser Die kleine Hanna erblickte am 05.05.2012 das Licht der Welt und ist der ganze Stolz von Papa Walter und Mama Bettina. Die frisch gebackene Erdenbürgerin wog bei der Geburt 2550 Gramm und war 48 cm Groß. Am selben Tag noch stellten sich die Nachbarn bei Papa Walter
Der Ehrentag des Feuerwehrpatrons Am 06.05.2012 wurde in Windhaag zur Ehre des Schutzpatrons der Feuerwehren, des Hl. St. Florian, die Florianiausrückung begangen. 33 Kameradinnen und Kameraden der Aktiven und der Reserve begleitet von der Jugendgruppe unter Jugendbetreuer HBM Alois Jahn und den Jugendbetreuer-Helfern LM Klaus Klopf, LM Gerhard Dreiling und
Die Jugend bekommt Maibaum Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Helfer beim Zeughaus ein, um unter den erfahrenen Anweisungen von Jahn Alois, den diesjährigen Maibaum liebevoll zu schmücken. Das befestigen in der „Maibaumgrube“ übernahm Jahn Alois, der ja schon so manchen Maibaum als ehemaliger Obman des ESC aufgestellt hat.