Unter mehr als 20 teilnehmenden Gruppen erreichte die Bewerbsgruppe beim Lakup – einem Bewerb, bei dem nur bis zum ‚angesaugt‘ gearbeitet wird – den hervorragenden 5. Rang! Nähere Infos und Fotos folgen… Ergebnisse bei der FF Lasberg

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
sonstige Ankündigungen
Unter mehr als 20 teilnehmenden Gruppen erreichte die Bewerbsgruppe beim Lakup – einem Bewerb, bei dem nur bis zum ‚angesaugt‘ gearbeitet wird – den hervorragenden 5. Rang! Nähere Infos und Fotos folgen… Ergebnisse bei der FF Lasberg
Auch an der FF Spörbichl ist die vergangene Nacht mit dem Sturmtief „Eberhard“ nicht spurlos vorübergegangen. Die Sturmböen führten dazu, dass letztlich gegen 20:15 Uhr ein umgestürzter Baum zwischen Spörbichl und Pölz im Hof die Stromleitung kappte. Fünf Kameraden der FF Spörbichl waren im Einsatz. Es wurde die Linz AG
Die beiden Gruppenkommandanten Peter Klepatsch und Stefan Preinfalk luden am 9. März 2019 zur 1. Einsatzübung. 15 Kameraden und Kameradinnen nahmen an der Übung teil. Wenn sich jemand verletzt, dann wird im Normalfall die Rettung gerufen. Was aber ist, wenn sich der Verletzte in einem schwer zugänglichen Raum (z.B. Dachboden)
Am Dienstag, 19. Februar 2019 fand die Wahl zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten statt. Thomas Wurmtödter wurde von den 66 Feuerwehrkommandanten einstimmig gewählt und folgt somit Franz Seitz nach. Weiterer Bericht und Fotos
Zum Oberamtswalter für Leistungsbewerbe und -prüfungen wurde Alois Jahn berufen.
Vor 50 Kameradinnen und Kameraden legte das Feuerwehrkommando der FF Spörbichl im Gasthaus Sengstschmid Rechenschaft über das Jahr 2018 ab.
Intensive Instandhaltungsarbeiten standen und stehen an den kommenden Wochenenden beim KLF an. Da die Lichtqualität des ursprünglich am KLF angebrachten Scheinwerfers bei Einsätzen und Übungen sehr zu wünschen übrig lässt, wurde beschlossen, das Fahrzeug mit neuen LED-Scheinwerfern auszustatten. Diese wurden an den vergangenen beiden Wochenenden montiert. Weiters wurde eine Alu-Box