Zimmerbrand mit zwei vermissten Personen in Spörbichl 36.

Freiwillige Feuerwehr Spörbichl
Alle Infos!
Infos zu den verpflichtenden Übungen, Schulungen etc.
Zimmerbrand mit zwei vermissten Personen in Spörbichl 36.
Nach dem Umzug ins ’neue‘ Ausweichquartier, wurde der ’neue‘ Funk beübt.
Recht spontan wurde der Übungstermin mit den Sandler Feuerwehren vereinbart.
Die Frühjahrsübung im Pflichtbereich wurde diesmal von der FF Windhaag veranstaltet. Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule.
Die beiden Gruppenkommandanten Peter Klepatsch und Stefan Preinfalk luden am 9. März 2019 zur 1. Einsatzübung. 15 Kameraden und Kameradinnen nahmen an der Übung teil. Wenn sich jemand verletzt, dann wird im Normalfall die Rettung gerufen. Was aber ist, wenn sich der Verletzte in einem schwer zugänglichen Raum (z.B. Dachboden)
Die Gruppenkommandanten Peter Klepatsch und Stefan Preinfalk luden am Freitag, 7. September 2018 zur Einsatzübung, woran sich 11 Kameraden beteiligten. Da die Feuerwehr erst vor kurzem ein sog. Spineboard angeschafft hat, bot es sich natürlich an, den Einsatz des neuen Hilfsmittels in die Übung miteinfließen zu lassen.
Am Samstag, 28. April 2018 absolvierten die Feuerwehren des Pflichtbereichs die traditionelle Frühjahrsübung. Diese wurde heuer von der FF Prendt-Elmberg organisiert.